 |

So funktioniert eine Airbrush In dieser Grafik kannst Du sehen, da die Luft (blaue Pfeile) durch die Duesenkappe, das
ist die Aeussere Oeffnung an der Spritzpistole, stroemt. An der engsten Stelle der Duesenkappe wird die Luft sehr stark zusammengepresst.
Im Innenraum (vor der eigentlichen Duesenoeffnung) entsteht damit ein Unterdruck. Wird jetzt die Nadel zurueckgezogen,
oeffnet sich zwangslaeufig die Bohrung der Duese; die Farbe (in der Grafik rot) luft an der Nadelspitze entlang aus der Duese.
Durch die enormen Stroemungsverhaeltnisse und dem Unterdruck wird die Farbe von der Nadel gerissen und durch die Duesenkappe
mit der Luft nach aussen befoerdert.

|
 |